Pferde-Box - Bedürfnisse
 

Eingangstür
Postkasten
PFERDE
=> Rassen
=> Talente
=> Bedürfnisse
Gangart
Nicht alleine
Weide
Pflege
Box
Krankheiten
Tierbilder
Besucherfrage
Meine Geschichte
Seht euch alle an!

Bedürfnisse
Die meisten Reit-&Freizeitpferde leben in einem Stall.
Damit es ihnen gut geht sind sie voll & ganz auf den Menschen angewiesen.
Ein Mensch kann nur gut für ein Stallpferd sorgen, wenn er dessen natürlichen Bedürfnisse kennt & achtet.
In einem großen Stall befindet sich in der Mitte die Stallgasse, recht&links davon die Boxen der Pferde.
Eine Box sollte mindestens das Maß von 3x3,5Meter haben, sonst fühlt sich das Pferd beengt.
Vergitterte Fenster, mindestens 1m² pro Pferd, sorgen für gute Lüftung.
Pferde brauchen frische Luft, aber Durchzug bekommt ihnen nicht gut.
Der Boden sollte rutschfest sein & das Dach selbstverständlich dicht sein.
Lampen,Kabeln & andere Gefahrenquellen müssen außer reichweite von Pferden sein.
Natürlich gehört in jede Box ein Futtertrog & eine Tränke.
Auch ein Salzleckstein sollte nicht fehlen.

Hallo Nachbar:
Kein Pferd steht gern den ganzen Tag in der Box, selbst dann nicht, wenn sie perfekt ausgestattet ist.
Weil Pferde Herdentiere sind, ist der Kontakt zu Artgenossen für sie wichtig.
Darum haben die meisten Boxen im oberem Bereich Gitterstäbe, duch welche die Bewohner ihre Nachbar sehen können.
Viel wohler fühlen sich Pferde in Außenboxen mit geteilter Tür, deren obere Hälfte immer offen ist.
So kann das Pferd ins Freie schauen & am Außengeschehen teilhaben.

Jeder Schritt macht fit:
In der Natur sind Pferde fast ständig in Bewegung.
In der engen Box dagegen müssen sie still stehen.
Bewegungsmangel kann zu Übergewicht & Verhaltensstörungen führen.
Darum ist es sehr wichtig, dass ein Stallpferd jeden Tag bewegt wird.
Außenboxen, an die sich ein umzäunter Paddock anschließt, sind eine gute Lösung, weil die Pferde somit genügend Bewegung bekommen & auch ihren Stallgenossen begegnen können.

Gegen die Langeweile:
Manche Pferde langweilen sich om Stall so sehr, dass sie sich so genannte Unarten angewöhnen.
Einige >>weben<< -sie treten ständig von einem Fuß auf den anderen & pendeln mit dem Kopf hin & her.
Andere >>koppen<< (schlucken Luft), wieder andere knabbern an,was ihnen in die Quere kommt.
Bewegung,Abwechslung & Kontakt zu Artgenossen sind das beste Rezept gegen Langeweile im Stall.

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden